Ein Abt im Kloster Petru Voda bekam von seinen Nonnen und Geistlichen einen ganz besonderen Geburtstagsgruß: Sie sangen ihm ein Kampflied rumänischer Nazis.
Weil orthodoxe Würdenträger in Rumänien an einem griechisch-katholischen Gottesdienst mit Abendmahl teilnahmen, wären sie fast exkommuniziert worden. Dahinter steckt letztlich die faschistische Gleichsetzung von Orthodoxie und Rumänentum
Nach langen Kontroversen trifft Johannes Paul II. heute zu einem dreitägigen Besuch in Rumänien ein. Dadurch hofft die Regierung, ihr Image nach innen und im Ausland etwas aufzupolieren ■ Aus Bukarest Keno Verseck