Deutschland darf nicht nur verfolgte Christen aus dem Irak aufnehmen, meint Bernd Mesovic von Pro Asyl. Schäubles Einsatz für irakische Christen sei populistisch
Der Präsident des Kirchenamtes der EKD hält Bischof Hubers Besuch beim Bremer Jungchristentreffen „Christival“ für völlig normal. Vom missionarischen Anspruch der christlichen Kirche will er schon gar keine Abstriche machen. Auch nicht für Juden
„Veränderungs-Therapie“ für Homosexuelle als „Umpolen“ bezeichnet: Wegen seiner Berichterstattung über das Evangelikalen-Treffen „Christival“ ergeht eine einstweilige Verfügung gegen einen Bremer Journalisten
Die gegenwärtige Einwanderung von Muslimen stellt den historischen Normalfall wieder her: Seit der Spätantike gab es in Europa religiöse Pluralität. Ein Gespräch mit dem Historiker Michael Borgolte
Das Diakonie-Hospiz Volksdorf steht unter evangelischer, katholischer und baptistischer Trägerschaft – nach ihrer Glaubensrichtung werden Sterbende jedoch nicht selektiert. Und missioniert wird auch nicht
Die Union diskutiert über einen möglichen Wandel in der Ausländerpolitik: Hiesige Kirchenvertreter fordern, dass in Nachbarländer geflohene christliche Flüchtlinge aus dem Irak in Deutschland aufgenommen werden
Wegen der homophoben Inhalte des evangelikalen Jugendfestivals kündigt das Kulturzentrum den Mietvertrag auf und riskiert Schadensersatzforderungen. „Antisexistisches Bündnis“ plant Demo
Algerien setzt Gesetze um, die nicht-islamische Religionen ausgrenzen. Ein katholischer Priester wurde festgekommen, weil er eine Messe nicht formal beantragt hatte.
Der grüne Bundes-Politiker Volker Beck erklärt, warum er die staatliche Unterstützung für das Bremer Christival für problematisch hält – und welche Reaktion er sich von den Bischöfen und den Landeskirchen erhofft
Religionskritik hat in Philosophie und Kunst große Tradition. Doch nicht jede Verhöhnung ist aufklärerisch. Bigott wird es, wenn sie sich nur gegen die Religion der Anderen richtet
Die Organisatoren bezeichnen das „Christival“ in Bremen als „das christliche Großereignis des Jahres“. Unter der Schirmherrschaft von Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) wird es auch die Abtreibung verteufeln
Ein Buch, in dem Judentum, Christentum und Islam karikiert werden, möchte das Familienministerium gern verbieten. Eine gute Idee, finden Religionsgemeinschaften und viele Pädagogen.