Ein als politisch gewerteter Pilgermarsch war von der Polizei ruppig gestoppt worden. Nun müssen die Pilger:innen keine Strafverfolgung mehr fürchten.
Die Evangelische Landeskirche Hannover informierte am Montag über einen Fall von schwerer sexualisierter Gewalt. Claudia Chodzinski begleitet Betroffene und erklärt, warum derartige Institutionen bei diesen Straftaten so oft im Fokus stehen
Im Mittelalter gab es das Phänomen der Tanzwut. Am Veitstag etwa wurde in süddeutschen Kirchen die Nacht durchgetanzt. Der Historiker Gregor Rohmann erklärt daran kulturelle Verzerrungen, die bis in die Clubnächte von heute reichen
Im Prozess wegen Volksverhetzung gegen Olaf Latzel soll ein theologisches Gutachten weiterhelfen: Wenn die Bibel so queerfeindlich ist wie der evangelikale Pastor, könnte er durch Religionsfreiheit geschützt sein