Rebellen in Darfur fordern UN-Eingreifen nach geplatzten Friedensgesprächen. Bundeswehr fliegt AU-Truppen ein. Zehntausende fliehen nach Regierungsangriffen
Sicherheitsratssitzung in Nairobi zu Darfur endet ohne Fortschritte. Menschenrechtler kritisieren „schwache“ UN-Resolution. Oxfam: Rat verdient eine Ohrfeige
Zum Auftakt der Sudan-Sondersitzung des UN-Sicherheitsrates versprechen die Regierung und die Rebellen im Süden des Landes Frieden bis Jahresende. Das soll auch einen Impuls für Darfur geben
UN-Sicherheitsrat hört düsteren Lagebericht zum Westen des Sudan: Kämpfe nehmen zu, Darfur zerfällt in Warlord-Gebiete. Scharfe Kritik an Regierung und Rebellen. Auf einer Sondersitzung in Nairobi übernächste Woche will die UNO Klartext reden
Wegen zunehmender Unsicherheit in Sudans Krisenregion Darfur suspendiert die UNO sämtliche Feldmissionen der internationalen Helfer. Versorgung von 1,3 Millionen Vertriebenen im schlimmsten Bürgerkriegsgebiet der Welt akut gefährdet
Die Tragödie in Darfur hat ein schreckliches Ausmaß. Doch die Bilanz westlicher Kolonialisten als Friedensstifter ist denkbar schlecht – und mahnt zur Zurückhaltung
UN-Sicherheitsrat fordert erneut Ende der Gewalt in Sudans Krisenregion Darfur. US-Resolutionsentwurf wurde abgeschwächt, damit China kein Veto einlegt. Jetzt sind Sanktionen erst einmal vom Tisch. UNO prüft nun aber Begriff des Völkermordes
Sudans Regierung hat 30-Tage-Frist der UNO für Demobilisierung der Dschandschawid-Milizen in Darfur nicht erfüllt. Nun muss der Sicherheitsrat über eine „erheblich vergrößerte internationale Präsenz“ befinden. Das wird dauern