US-Präsident George Bush erklärt die Diplomatie für beendet: Kriegsbefürworter verzichten wegen drohenden Vetos auf neuen UN-Resolutionsentwurf. Waffeninspektoren verlassen auf US-Aufforderung den Irak, Botschaften evakuiert
Die Existenzkrise der UN ist für die USA nachrangig. Frankreich und Russland habensich als zuverlässig herausgestellt. Und: Wer die UN stärken will, muss die EU fördern
Gipfel der Kriegsbefürworter auf den Azoren: Allerletzte Initative für diplomatische Einigkeit am heutigen Montag. USA lehnen auch letzten Kompromissvorschlag aus Paris gegen Irakkrieg ab
Fronten im Sicherheitsrat verhärtet. Abstimmung über Irakresolution voraussichtlich erst am Montag. Britischer Vorschlag kaum mehrheitsfähig. Bagdad will Bericht über Anthrax vorlegen
Heute könnte im Sicherheitsrat anhand des britischen Resolutionsentwurfes die Vorentscheidung über den Zeitpunkt des Irakkrieges fallen. Bleibt der Rat bei der Ablehnung, beginnen die USA den Krieg umso schneller – vielleicht schon Montagnacht
Kaum kommt die britische Regierung mit eigenen Vorschlägen für eine neue Irak-Resolution der UN, erklärt der US-Verteidigungsminister die Kriegsbeteiligung seines besten Verbündeten für verzichtbar