Die neue Übergangsregierung hat die Zentralafrikanische Republik nicht stabilisiert. Niemand hat die Milizen im Griff, selbst die eigenen Anführer nicht.
Die EU hat ihre Eingreiftruppe im Tschad und in der Zentralafrikanischen Republik an die UNO übergeben und zieht positive Bilanz. Die Helfer sind skeptischer.
Ibrahima Fall, Leiter einer humanitären UN-Sondermission in den Kriegsgebieten der Zentralafrikanischen Republik, erhebt schwere Vorwürfe gegen die dortige Regierung
UN-Sondergipfel berät über verstärktes Eingreifen in Sudans Westregion sowie in den von Rebellionen bedrohten Nachbarländern Tschad und Zentralafrikanische Republik
Ende des Monats wird über eine Verlängerung des UNO-Mandats für die Zentralafrikanische Republik entschieden. Die UN-Präsenz nützt zuerst dem Präsidenten ■ Von Dominic Johnson
In der Zentralafrikanischen Republik lief der erste Durchgang der UN-überwachten Parlamentswahlen nach UN-Ansicht gut ab, förderte aber technische Probleme zutage. Die Partei des Präsidenten liegt vorn ■ Aus Bangui Dominic Johnson
Am Sonntag sollen in der Zentralafrikanischen Republik Wahlen stattfinden. Nichts Besonderes – hinge daran nicht die Glaubwürdigkeit der UNO in Afrika ■ Aus Bangui Dominic Johnson