Die gemeinsame Bewerbung um die Austragung der Fußball-Europameisterschaft 2008 soll nicht nur die Versöhnung zwischen der Türkei und Griechenland vorantreiben, sondern auch das türkische Anliegen einer EU-Mitgliedschaft fördern
Der Beschluss des Europarates, Russlands Stimmrecht zu suspendieren und einen Ausschluss zu beantragen, löst in Moskau heftige Reaktionen aus. Gemäßigte Kräfte warnen vor Isolation
70 Politiker und Wissenschaftler diskutierten in Warschau die Perspektiven eines wiedervereinigten Europas. Auch Rußland, die Ukraine und sogar Weißrußland wollen mittelfristig mit dabeisein ■ Aus Warschau Gabriele Lesser
■ Auf Drängen Deutschlands will die Europäische Union künftig stärker gegen Flüchtlinge aus der Türkei und dem Irak vorgehen. Die EU-Außenminister bieten Algerien erneut ihre Hilfe an