taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Maria Pylypchak, 70, Musikpädagogin, hat miterlebt, wie Wohnhäuser in ihrem Bezirk bombardiert wurden
Maxim Tkachev, 38, Journalist. Als er tankte, schlug eine Kampfdrohne in die Tankstelle ein
Serhij, 27, Soldat. Er kämpfte im Donbass gegen die russischen Invasoren, wurde schwer verletzt
Der US-Sondergesandte Witkoff soll kommende Woche nach Moskau reisen. In einem Telefonat gab er der russischen Seite wohl Tipps zum Umgang mit Trump.
26.11.2025
Der 28-Punkte-Plan für die Ukraine ist eine Mischung von Kreml-Propaganda und Versatzstücken des bestehenden Nahost-Friedensplans.
23.11.2025
Die Ukraine und Europa erarbeiten Gegenvorschläge zum Ukraine-Plan der USA. Derweil streitet die US-Politik, ob es überhaupt ein Plan der USA ist.
Zwischen Raketenterror und Stromausfällen ist das Land nach fast vier Jahren Krieg erschöpft. Der sogenannte „Friedensplan“ macht wenig Hoffnung.
USA und Russland verhandeln über die Ukraine. Was genau, bleibt unklar. Nur so viel: Moskau könnte seine Maximalforderungen durchsetzen.
20.11.2025
Der angebliche 28-Punkte-Plan der USA zur Ukraine setzt Präsident Selenskyj unter Druck. Er muss jetzt Meisterleistungen vollbringen.
Trumps neue „Friedensoffensive“ kommt nicht zufällig jetzt, sagt der Politologe Wolodymyr Fesenko. Anlass ist auch der aktuelle Korruptionsskandal.
Der Druck aus Russland wächst, die Trump-Regierung ist wankelmütig. Die nordischen Länder müssen ihre Sicherheitskonzepte neu aufstellen.
18.11.2025
Am Suwałki-Korridor kommen Belarus und das russische Kaliningrad bedrohlich nah. Eine Reise zu Europas verteidigungspolitischer Achillesferse.
12.11.2025
Der US-Präsident hat die größten russischen Ölkonzerne auf die Sanktionsliste gesetzt. Mindestens ein Drittel der russischen Ölexporte ist gefährdet.
29.10.2025
Wer angesichts Putins Vorgehen noch glaubt, mit ihm verhandeln zu können, lebt in einer Parallelwelt oder ist naiv. Doch die EU hadert weiter.
24.10.2025
Armdrücken im Ukrainekrieg: „Wladimir liefert nicht“, klagt Donald (Trump)über den mangelnden Friedenswillen des russischen Präsidenten Putin, und kontert mit Sanktionen gegen die russische Ölwirtschaft. Die EU will auch mitmachen3
Das 19. EU-Sanktionspaket gegen Russland ist kein Ausweis von Effektivität, sondern Ausdruck des kleinsten gemeinsamen Nenners der 27 EU-Mitglieder.
23.10.2025
Trumps Russlandkurs ist kontinuierlicher als es scheint: Der US-Präsident will den Krieg beenden, um sich dem eigentlichen Feind zuzuwenden.
Ja, Putin geht die Puste aus und das Geld für seinen Angriffskrieg. Trotzdem gibt es keine Anzeichen, dass sich Moskaus Position bald ändert.
19.10.2025
Bei Selenskyjs Besuch im Weißen Haus lehnt Trump die Lieferung von Tomahawk-Raketen ab. Stattdessen drängt er auf einen Deal mit Russland.
18.10.2025