Die EU könnte eine entscheidende Rolle bei der Lösung des Atomkonflikts mit Iran spielen. Doch dazu müsste sie sich bald von der Hegemonialpolitik der USA distanzieren
Bei ihrem Antrittsbesuch in China spricht die Bundeskanzlerin die Unteilbarkeit der Menschenrechte an und zeigt sich offen, was die Interessen des Gastgebers anbelangt. Zwischen Kritik und Lernbegierde agiert sie wie eine typische Chinareisende
Vier westliche Staaten bringen einen scharfen Resolutionsentwurf im Sicherheitsrat ein. Damit soll der Weg zu Sanktionen eröffnet werden. China und Russland lehnen den Text bislang ab. Merkel und Bush betonen ihre Gemeinsamkeiten
Die Vereinigten Staaten wissen nicht wirklich, wie sie mit dem Aufstieg Chinas zur Wirtschaftsmacht umgehen sollen. Peking möchte kooperieren. Washington fürchtet China aber auch als Konkurrenz, sagt der Soziologe Suisheng Zhao
Heute trifft Hu Jintao zu einem dreitägigen Besuch in den USA ein. Außer einigen lukrativen Geschäftsabschlüssen gilt es vor allem, zu Hause gut Wetter zu machen
Beim ersten Besuch als Außenminister drängte Frank-Walter Steinmeier (SPD) die chinesische Regierung, geistiges Eigentum made in Germany besser zu schützen. Derweil gehen die deutschen Exporte in das Reich des Wirtschaftswunders stark zurück
Chinas Präsident Hu Jintao besucht Deutschland und trifft eine Bundesregierung, die nicht mehr wirklich an der Macht ist.Im neuen deutsch-chinesischen Dialogforum dominieren auf deutscher Seite Großkonzerne als Vertreter der Zivilgesellschaft