Die USA siegen militärisch in Afghanistan. Doch Terror lässt sich nur durch eine moralisch überlegene Position bekämpfen. Sie ist verloren seit dem Einsatz der Streubomben
Bundestag debattiert über deutschen Militärbeitrag im Anti-Terror-Kampf: Außenminister Fischer befürchtet weitreichende Konsequenzen bei Ablehnung. Union und FDP bieten Unterstützung an
Während dem Kanzler das eigene Fußvolk abhanden kommt, bietet die Union ihre parlamentarische Unterstützung an – als sei längst vergessen, dass beim Mazedonien-Einsatz auch viele Abgeordnete von CDU und CSU mit Nein gestimmt hatten. Grüner Schulz attackiert vehement PDS
Italiens Parlament hat einer Entsendung von Truppenkontingenten in den Afghanistankrieg zugestimmt. Die Bevölkerung des Landes ist mehrheitlich dagegen. Am Samstag Demos in Rom
Der Einsatz von Bundeswehrsoldaten in Afghanistan wird erstmals ohne Rückbezug auf die Vergangenheit diskutiert. Damit ist die deutsche Normalisierung abgeschlossen