Der Bundestag votiert für Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr. Die Grünen sichern der Regierungdiesmal problemlos eine eigene Mehrheit. Erstes Erkundungskommando noch vor Silvester nach Kabul
Deutschland bietet bis zu 1.200 Soldaten für UN-Friedenstruppe in Afghanistan an. Der Bundestag entscheidet heute. Möglichst enge Koordinierung zwischen UNO und US-Truppen angestrebt
DAS SCHLAGLOCH von KLAUS KREIMEIER: Gutes Marketing kann auch Bomben und Kollateralschäden vermitteln. Schlechte Nachrichten gibt es nicht, nur schlechte PR
Kanzler Schröder informiert Fraktionschefs und fordert klare Abgrenzung der Friedenstruppe vom Kriegseinsatz in Afghanistan. Entscheidung vor Weihnachten? Keine volle Präsenz des Bundestages erwartet. Voraustruppe am 22. Dezember in Kabul
US-amerikanische und afghanische Truppen durchkämmen die Berge um Tora Bora nach den Resten der Terrororganisation. Colin Powell betont, es gebe auch außerhalb Afghanistans zu vernichtende Zentren von al-Qaida
Afghanistan am Ende des Ramadan: US-Verteidigungsminister besucht US-Truppen. US-Beauftragter öffnet US-Botschaft. US-Kämpfer verteilen US-Hilfsgüter. Die designierte afghanische Regierung streitet derweil mit der UNO über die Schutztruppe
Die Beziehungen zwischen Deutschland und Afghanistan sind traditionell gut: Man besuchte sich gern, es gab eine deutsche Schule in Kabul und viel, viel Entwicklungshilfe
Krieg gegen den Terror: Die Widersprüche zwischen der Politik der USA und Europas spiegeln tief verwurzelte Gegensätze wider. Aber diese Gegensätze sind veränderbar