AFGHANISTAN Die USA wollen gern sofort mit den Rebellen verhandeln. Doch die Regierung in Kabul ist verstimmt und will Friedensgespräche vorerst boykottieren. Die Taliban können sich gelassen zurücklehnen
Der afghanische Vizepräsident Qasim Fahim gilt als Kriegsverbrecher. Doch in Deutschland lässt er sich gerne und regelmäßig behandeln – auf Staatskosten.
Der US-Geheimdienst CIA liefert laut „New York Times“ dem afghanischen Präsidenten seit Jahren undeklarierte hohe Bargeldsummen, um so seine Politik zu beeinflussen.
Dürfen Hinterbliebene eines Nato-Angriffs gegen die Bundeswehr klagen? Ja, sagen die einen. Nein – im Krieg gelten besondere Gesetze, sagen die anderen.
INFORMANT Ein geheimer Mitschnitt von Bradley Mannings Anhörung wurde öffentlich. Er offenbart einen aufrechten und keinen labilen Mann, wie es die Ankläger verbreiten
USA/AFGHANISTAN Zum ersten Mal wird in Washington öffentlich darüber nachgedacht, nach 2014 womöglich überhaupt keine Truppen mehr in Afghanistan zu haben
Die Bundesregierung zieht Lehren aus dem Einsatz in Afghanistan. Aber sind diese richtig? Demokratieförderung kommt nicht vor, dafür aber „local power brokers“.