AfghanInnen, Friedensbewegung und KünstlerInnen demonstrieren gegen Eskalation der Gewalt und Antiislamismus ■ Von H. Dierbach, A. Speit und G. Knödler
Innenminister will Vereinsgesetz ändern. Fundamentalistische Vereinigungen sollen sich nicht als Religionsgemeinschaft „tarnen“ dürfen. Im Visier: antiisraelische Vorbeter islamischer Zentren
Die Verfassungsschützer registrieren einen Anstieg rechtsextremer Straftaten um knapp 40 Prozent. Linke schlagen ebenfalls häufiger zu. Innensenator Eckart Werthebach sieht in Berlin mittlerweile ein Zentrum arabisch-islamistischer Bestrebungen
13 Tschetschenen, die ein Istanbuler Hotel überfallen und Geiseln genommen hatten, ergaben sich gestern Mittag aus noch unbekannten Gründen den Behörden. Sie wollten mit ihrer Aktion gegen den „schmutzigen Krieg“ im Kaukasus protestieren
Sie brachten ein kurdisches Pärchen brutal um. Doch ein Bremer Gericht verurteilt PKK-Anhänger nur wegen Totschlags. Kultureller Hintergrund strafmildernd