taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 597
Im Senat beschließt man ein Aufnahmeprogramm für Geflüchtete. Innenminister Seehofer kann dazu kaum Nein sagen.
18.8.2021
Ein Denkmal soll in Berlin an polnische Opfer von NS-Verbrechen erinnern. Opferverbände kritisieren, dass sie bei der Konzeption außen vor bleiben.
16.6.2021
Das Abgeordnetenhaus verurteilt die jüngsten antisemitischen Ausschreitungen und sagt Juden in Berlin mehr Sicherheit zu.
20.5.2021
Am Wochenende finden palästinensische Demos und ein jüdischer Solidaritätsgottesdienst statt. Berlins Antisemitismusbeauftragter warnt vor Hass.
13.5.2021
Während die Bevölkerung in Myanmar gegen das Militär kämpft, verweigern weltweit Diplomat:innen den Putschisten den Dienst. Auch in Berlin.
19.3.2021
Auch hierzulande gibt es Möglichkeiten, sich gegen den Militärputsch in Myanmar zu engagieren. Erste Proteste hat es schon gegeben.
19.2.2021
Ein Bauwagen als Botschaft „der freien und demokratischen Republik Belarus“. Damit demonstriert Taras Siakerka, Aktionskünstler, in Berlin.
5.2.2021
Joe Biden hat deutlich schlechter abgeschnitten als erwartet. In Berlin lebende US-Demokrat*innen rechnen trotzdem noch mit einem Sieg.
4.11.2020
Auch in Berlin protestieren Gruppen gegen die Abtreibungsgesetze in Polen. Der Angriff auf weibliche Selbstbestimmung betreffe alle gemeinsam.
Mit Hotdogs und Hoffnung hat Powen Shiah von den Democrats Abroad die Nacht der US-Wahl verbracht. Heute geht er noch mal demonstrieren
Die armenischstämmige Diaspora in Berlin verfolgt den Konflikt genau, sammelt Spenden, versendet Friedensbotschaften oder appelliert an Abgeordnete.
12.10.2020
Ein Verantwortlicher der argentinischen Militärjunta lebt unbehelligt in Berlin. AktivistInnen protestieren jetzt in seinem beschaulichen Wohnviertel.
13.9.2020
Am 18. Juli zieht eine Pride-Parade durchs Zentrum russischen Lebens in Marzahn: Um die Queerness der Community zu zeigen und Vorurteile abzubauen.
17.7.2020
Für oder gegen die Regierung in Teheran? Die Haltungen zu den jüngsten Eskalationen gehen innerhalb der iranischen Community in Berlin auseinander.
9.1.2020
AktivistInnen haben die Konsularabteilung der griechischen Botschaft in Berlin besetzt. Sie protestieren damit gegen die Regierung in Athen.
23.12.2019
Der Türkische Bund Berlin-Brandenburg wird für seine Arbeit gegen die Diskriminierung von queeren Menschen ausgezeichnet.
2.12.2019
Seit fast 30 Jahren versucht der Nachfahre eines deutschen Kolonialbeamten Deutscher zu werden. Jetzt ist er im Hungerstreik.
15.11.2019
Sabuha Salaam hat die Gayhane-Party mitbegründet und die Interessenvertretung queerer Einwander*innen GLADT. Mit dem Wort Toleranz hat sie ihre Probleme.
10.11.2019
Einer Frau wird PKK-Unterstützung vorgeworfen. Die Angeklagte, die als Zwölfjährige in der Türkei im Knast saß, war 2013 nach Deutschland geflohen.
25.10.2019
Kurdische Aktivist*innen besetzen am Donnerstag die sozialwissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität. Sie sollen geräumt werden.
24.10.2019