Protest Zweigeteilte Demonstrationen Berliner Kurden gegen die Kurdenpolitik der Türkei – mehr die Jungen am Mittwoch, am Donnerstag eher mit Funktionären
Eine Woche, nachdem der türkische Staatspräsident Erdogan erklärt hat, die Friedensverhandlungen mit der PKK abzubrechen, gehen Berliner Kurden auf die Straße.
Kinder und Senioren in sowjetischer Uniform, Putin auf T-Shirts, Rocker aus Russland: Am Sowjetischen Ehrenmal in Treptow wurde an die Kapitulation erinnert.
HAMAS ODER NICHT? Tausende Palästinenser haben am Samstag in der Treptower Arena für das Recht auf Rückkehr in ihre früheren Wohngebiete demonstriert. Das sorgte für proisraelischen Gegenprotest. Antisemitische Tiraden blieben aber aus
Zwei Linkenpolitiker wollen nun doch nicht auf einer umstrittenen Palästina-Konferenz reden. Sie ersparen ihrer Partei eine erneute Antisemitismus-Diskussion.
Die Linkspartei bleibt einer umstrittenen Palästina-Tagung fern. Dabei sind die geladenen Gäste gemäßigt. Unproblematisch ist die Konferenz dennoch nicht.
EXIL Zwei junge Syrer kommen nach Berlin. Sie haben Furchtbares erlebt, Bürgerkrieg, Flucht und Asylverfahren hinter sich gelassen. Jetzt wollen sie Fuß fassen, ihren Platz in der Gesellschaft finden. Doch das ist nicht einfach
Rund 4.000 SyrerInnen leben offiziell in Berlin. Viele weitere kommen illegal mit Schleppern in die Stadt. Bürokratische Hürden nehmen vielen die Energie.
IS-TERROR Rund 150 Menschen – zumeist Kurden – protestieren am Pariser Platz gegen die Terrormiliz und das ausbleibende Engagement des Westens im Kampf gegen sie. Auch für heute ist eine Demo angemeldet