Im April warfen drei Jugendliche Brandflaschen gegen die Synagoge von Erfurt. Ihnen wird jetzt ein kurzer Prozess gemacht. Morgen will das Gericht sein Urteil sprechen
Rechtsextremist Thomas Dienel war Spitzel des Verfassungsschutzes und ließ sich von ihm subventionieren. Verfassungsschutzpräsident Roewer soll zurücktreten
Seit drei Wochen versuchen Rechtsradikale eine Kundgebung in der Goethe-Stadt abzuhalten. Die Bürger leisten mit Aktionen erfolgreichen Widerstand und entwickeln diesen zu einem neuen Marketing-Konzept
Die Kulturstadt Weimar rüstet sich, den geplanten Nazi-Aufmarsch zum 1. Mai „einfach wegzufeiern“. Beim Straßenfest wollen alle dabei sein – von der Antifa aus der „Gerberstraße“ bis zum OB, der den Versicherungsschutz für 30 Feste stellt
Das Thüringer Innenministerium sieht keinen antisemitischen Hintergrund und möglicherweise Linke als Täter.Der Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde fordert die CDU auf, an Aktionen gegen rechts teilzunehmen
Heiter und gelöst wollte die Stadt Weimar den Goethe-Geburtstag diese Woche begehen. Für drei Schriftsteller endet ein Abend am Frauenplan mit einer brutalen Attacke ■ Von Lukas Wallraff
■ Thüringens Verfassungsschutzpräsident fällt nicht nur durch die Ausspähung von Flüchtlingsrat und Gewerkschaftern auf. Er läßt sich auch zu rechten Äußerungen hinreißen
■ Eigentlich soll der Thüringer Verfassungsschutz Rechtsextremisten nachspüren. Statt dessen befaßt sich die Behörde mit einem Fernsehjournalisten, der sich in der rechten Szene besser auskennt als sie