■ In Guben, wo am Samstag ein Algerier von Neonazis zu Tode gehetzt worden ist, hat die Polizei dessen Mitverfolgten stundenlang gefesselt in der Wache festgehalten
Issaka Kaba und Bensaha Khaled haben die Hetzjagd überlebt, bei der Neonazis am Wochenende in Brandenburg den Algerier Omar Ben Noui in den Tod trieben ■ Aus Guben Constanze von Bullion
Eberswalde im Norden Berlins. 1990 ermordete hier ein Trupp rechtsradikaler Jugendlicher den Angolaner Antonio Amadeu. Nun soll ein Boxprojekt mit einem nigerianischen Trainer die Jugendlichen vom rechten Weg abbringen – die aber zeigen sich erst einmal unwillig ■ Von Barbara Bollwahn
■ Die Frankfurter Staatsanwältin beschuldigt die fünf Angeklagten, 1992 das Asylbewerberheim in Dolgenbrodt bei Berlin angezündet zu haben. Vier von ihnen haben Geständnisse angekündigt
Thema rechte Überfälle im Umland: In der Bernauer „Quila“-Bar wird versucht, die Wogen zwischen Rechten und Linken zu glätten. Ohne Waffen in die Kneipe ■ Von Barbara Bollwahn
■ Sechs Festnahmen und zwei Haftbefehle nach Überfall auf Berliner Schülergruppe bei Ruhlsdorf nahe Biesenthal. Mit einer "Mobilen Einsatzgruppe" will Brandenburgs Innenministerium gegen zunehmende Gewalt u
Warum Gabriele Krüger nach Arizona auswandern will, der Inder Zuftar Panjub im Osten gute Geschäfte macht und Frankfurt an der Oder in Europa ankommen möchte ■ Von Andrea Böhm
■ „Sieg Heil“-Rufe bei einer Feier in brandenburgischer Kaserne. Soldat, der den Vorfall meldete, wurde zusammengeschlagen. Hakenkreuztätowierung bei einem Rekruten entdeckt
In Mahlow wurde ein 14jähriges Mädchen von einer offenbar rechten Clique mißhandelt. Das Dorf erlangte 1996 traurige Berühmtheit: Damals wurden schwarze britische Bauarbeiter von rechten Jugendlichen gejagt ■ Von Barbara Bollwahn