Mit neuen Methoden will die Cottbuser Polizei die rechte Szene einschüchtern:Die Beamten klingeln an der Wohnungstür, befragen Nachbarn und sammeln Daten
Größte Demonstration seit der Wende in der Lausitz-Stadt. Ministerpräsident Stolpe sieht den Beweis erbracht, dass Cottbus nicht von „hirnverbrannten Nazis“ beherrscht wird
Ab Januar soll der Bundesgrenzschutz die Polizei in Cottbus beim Kampf gegen den Rechtsextremismus unterstützen. Die PDS sieht Gefährdung der föderalen Strukturen
In Brandenburg ist die Anzahl der Delikte mit rechtem Hintergrund um ein Zehntel gestiegen. Die Täter sind meist zwischen 14 und 21 Jahre alte Schüler und Azubis
Gubener Hetzjagdprozess: Landgericht verurteilt drei der elf Angeklagten zu Haftstrafen.Michel Friedman, Vizepräsident des Zentralrats der Juden, nennt Urteil „nicht nachvollziehbar“
Das Urteil über die Täter von Guben hinterlässt ein ungutes Gefühl. Denn anders als im Verfahren gegen die Mörder von Dessau fehlt ihm das politische Signal