In Schleswig-Holstein dürfen erstmals schon 16-Jährige wählen. Dafür dürfen alle Parteien in Schulen werben, die Chancen auf den Einzug in den Landtag haben
Ehrgeizig Die AfD will bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein ein zweistelliges Ergebnis erreichen. Mit diesem Ziel sind sie offiziell in den Wahlkampf gestartet. Die Umfragen sehen allerdings nicht so gut aus
Wandlung Rechtsextremismus-Experten sind nicht immer glücklich mit dem Auftreten von Aussteigern. So sorgt etwa das Verhalten des ehemaligen Klubbetreibers und Rockerbosses Philip Schlaffer für Irritationen
PROZESS Vor dem Amtsgericht Ratzeburg ist ein „Reichsbürger“ wegen Beleidigung und übler Nachrede verurteilt worden. Er nennt sich aber sich lieber bloß „Regimegegner“ und beschmipft die Justiz als „braunen Pool“
Niedersachsens AfD-Chef Armin Paul Hampel tra bei einem Verein auf, der sonst nur Rechtsextreme auf die Bühne holt. Hampel will das nicht gewusst haben
Wolfgang Kubicki, FDP-Fraktionschef in Kiel, hat vor 25 Jahren noch die DVU miterlebt. Bei den Landtagswahlen im Mai droht ihm nun ein Deja-vu mit der AfD