taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 1000
Zwei Angehörige der Polizei Niedersachsen stehen im Verdacht, rechtslastige Postings abgesetzt zu haben. Beide sind derzeit des Dienstes enthoben.
26.5.2025
Der niedersächsische Landesverband der rechten Werteunion bröselt auseinander. Mitgliedern ist der Vorsitzende Steffen Grüner zu radikal.
19.5.2025
Des Extremismus verdächtige Abgeordnete von der Kontrolle des Verfassungsschutzes auszuschließen, wäre falsch. Gerade die Opposition muss dabei sein.
18.5.2025
Rot-Grün will in Niedersachsen das Verfassungsschutzgesetz novellieren. Dabei soll auch die AfD von der Kontrolle des Dienstes ausgeschlossen werden.
Der AfD-Landtagsabgeordnete Moriße will in Wilhelmshaven einen Club der Demokratie eröffnen. Doch er hat es versäumt, eine Genehmigung zu beantragen.
27.4.2025
In Lüneburg gibt es Haft-, Bewährungs- und Geldstrafen für fünf Männer, die mit Nazi-Rock zu Hass auf Juden und Gewalt gegen Ausländer aufriefen.
22.4.2025
Auch norddeutsche CDUler wollen die AfD immer mehr in den politischen Alltag einbinden. Eine Deradikalisierung der Partei ist davon nicht zu erwarten.
Der Gemeinderat Bienenbüttel stimmte gegen ein „Kreuz ohne Haken“ am Rathaus – weil die Initiative mit „der Antifa“ zusammenarbeite.
17.4.2025
Der Gasthof „Zum Alten Erbkrug“ in einem niedersächsischen Dorf ist ein Treffpunkt einer rechten Szene. Nach Ken Jebsen tritt dort Thilo Sarrazin auf.
24.3.2025
Steuert die NOZ nach rechts? Leserschaft und viele Mitarbeitende verunsichert die neue politische Ausrichtung – und intern rumort es kräftig.
22.3.2025
Landgericht Lüneburg verhandelt gegen fünf Männer, die Rechtsrock veröffentlicht haben. Kann ihre Firma als kriminelle Vereinigung eingestuft werden?
17.3.2025
In Celle geht der Prozess gegen eine mutmaßliche Mitverschwörerin der „Kaiserreichstruppe“ zu Ende. Selbst die Anklage fordert einen Freispruch.
14.3.2025
Extrem rechte Strukturen werden nicht nur in Ostdeutschland stärker. Olaf Meyer vom Bündnis gegen Rechts beobachtet das auch in der Region Lüneburg.
12.3.2025
Rund 700 Menschen demonstrierten in Bad Fallingbostel gegen den AfD-Parteitag. Nennenswerte Zwischenfälle gab es nicht
Polizei findet nach der Schändung der Gedenkstätte Ahlem Waffe in der Wohnung eines Verdächtigen
Bei einer Podiumsdiskussion vor Schüler*innen wiederholte Marie-Thérèse Kaiser eine rassistische Aussage, für die sie bereits verurteilt worden ist.
30.1.2025
Die Werteunion verfehlt in Niedersachsen die Zulassung zur Bundestagswahl. Die Polizei ermittelt wegen mutmaßlich gefälschter Unterschriften.
28.1.2025
Am Oberlandesgericht Celle hat der Prozess gegen ein mutmaßliches Mitglied der „Kaiserreichsgruppe“ begonnen. Die Angeklagte distanziert sich.
22.1.2025
Zweimal in dieser Woche hätte der AfD-Hardliner Adreas Iloff zur Bundestagswahl diskutieren sollen. Nun bleiben zumindest Schüler*innen verschont.
21.1.2025