Staatsanwaltschaft zerrt NPD-Chef Udo Voigt und zwei weitere Kader vor Gericht. Sie hatten zur Fußball-WM nur "Weiße" im Nationaldress gefordert und den Spieler Owomoyela rassistisch beleidigt
Wie man sich gegen Neofaschisten zur Wehr setzen kann, zeigt eine neue DVD mit Bildungsmaterialien für Jugendliche. Auch wie man sie wieder los wird, wissen die Herausgeber
Eine Anschlagserie auf linke Einrichtungen in Bremen ist teilweise aufgeklärt. Die Polizei macht Jugendliche, die „teilweise enge Kontakte zur NPD“ unterhalten, für die Steinwürfe auf eine Jugendbildungsstätte verantwortlich. Die NPD wehrt ab
Wenig Zweifel gibt es daran, dass die Angriffe auf das Lidice-Haus rechtsextremistisch motiviert sind. Doch auch unter Nazis ist umstritten, ob diese zur Strategie der bürgerlichen Umarmung passen
Acht Monate nach der Nazi-Attacke auf eine Party von Werder-Fans hat der Verein immer noch keine Stadionverbote für die Angreifer ausgesprochen – wegen „mangelnder rechtlicher Handhabe“
Fünf Menschen, die in einer Tram braunes Liedgut gesungen haben sollen, kommen wohl davon, weil es dort keine Videoaufzeichnung gab – und die Mitfahrer lieber weiter als eingreifen wollten
Ingeborg Breidbach wird bald 79 Jahre alt. Ihr schönstes Geburtstagsgeschenk sind Unterschriften für das NPD-Verbot. Die sammelt sie. 1946 war sie aus humanistischen Gründen, wie sie sagt, der KPD beigetreten. Wir fragten sie nach den Motiven ihres Engagements und ihrer politischen Biografie