Aus Protest gegen die Kürzungen an der Universität der Künste haben Studierende die Fassade schwarz verhüllt. Sie sehen mehr als ihre Lehre in Gefahr.
In München demonstrierten am Wochenende 320.000 Menschen gegen rechts – so viele wie nie zuvor. Auch die Eintritte in linke Parteien nehmen zu. Doch was bringt das alles für die Wahlen?3, 4
Im Osten der Demokratischen Republik Kongo könnten M23 bald einen wichtigen Militärflughafen einnehmen. Derweil arbeiten sie bereits am Aufbau eines parallelen Staates.
Der Verein Changing Cities stellt dem Berliner Senat ein vernichtendes Zeugnis beim Ausbau der Radinfrastruktur aus und kritisiert die SPD. Die wehrt sich.
Die Massendemonstrationen gegen rechts werden bleiben, meint Protestforscherin Lisa Bogerts. Wichtig sei aber, auch im ländlichen Raum zu mobilisieren.
In Goma im Osten der DR Kongo kehrt nach dem Ende der Kämpfe und der Machtübernahme durch die M23-Rebellen wieder etwas Normalität ein, Vertriebene gehen zurück in ihre Dörfer. UNO zählt 773 Tote