ÜBERWACHUNG 6.500 kamen am Samstag zur „Freiheit statt Angst“-Demo und forderten Asyl für Edward Snowden. Netzaktivist Appelbaum rief Geheimdienstmitarbeiter dazu auf, Snowdens Beispiel zu folgen
USA Landesweit demonstrieren Menschen mit erhobenen Händen gegen Polizeischüsse. Gutachten zeigt: 18-Jähriger in Ferguson von sechs Kugeln getötet. Nationalgarde soll Aufstand stoppen ➤ Seite 2, 3
REAKTIONEN Willis Johnson, Pastor in Ferguson, über die Hintergründe des Aufruhrs in den Straßen seiner Stadt, das Verlangen nach Gerechtigkeit und die Suche nach neuen Strategien des Zusammenlebens
In Ferguson zeigt sich das Erbe des Rassismus in den USA. Er reicht von der Sklaverei über die Segregation bis hin zur Benachteiligung von Minderheiten.
Der Einsatz der US-Luftwaffe verdient Unterstützung. Hilfe für die Verfolgten ist jetzt notwendig, unabhängig davon, ob die USA noch andere Interesse verfolgen.
KORRIDOR Im Kampf gegen den islamistischen IS vereinen sich die zerstrittenen Kurden aus dem Irak und der Türkei – und verhelfen so Tausenden Jesiden zur Flucht
IRAK US-Präsident schickt Kriegsflugzeuge, die Islamisten im Nordirak angreifen. Er wolle damit einen drohenden Völkermord an den Jesiden verhindern, sagt Obama
UKRAINE I Kiew: Raketen wurden von russischem Territorium abgefeuert. Erste Opfer des Fluges MH17 in die Niederlande überführt. Nicht alle Leichen am Absturzort geborgen
LEGENDE Die brasilianische Nationalmannschaft ist eine riesige Projektionsfläche. Sie wird gebraucht und missbraucht – von Armen und Reichen. Eine Bestandsaufnahme vor der Fußballweltmeisterschaft 2014
NACHRUF Die Schriftstellerin Maya Angelou galt in den USA als „öffentliche Intelektuelle“, mit der sich PräsidentschaftskandidatInnen und Universitäten gern schmückten