SYRIEN Der lange im Land tätige Jesuit Paolo Dall’Oglio erklärt, warum Waffenlieferungen an die syrischen Aufständischen richtig sind: „Damit sich die Menschen selbst schützen können und nicht gezwungen sind, sich die Waffen aus Al-Qaida-Kreisen zu besorgen“
ESKALATION Der grüne Exaußenminister würde Syriens Opposition wohl eher bewaffnen, Ex-UN-Sondervermittler Kofi Annan eher nicht. Cohn-Bendit: Westerwelle ist ein „Billigpazifist“
KÄMPFE Vielleicht liegt die Zukunft Syriens in Aleppo. Die Rebellen wollen die Stadt gewinnen. Dann den Krieg gegen Assad. Was folgen könnte, zeichnet sich in Aleppos Gerichten und Gefängnissen ab
Die syrische Regierung hält laut Rebellen nur noch eine Stadt in der Provinz Deir al-Sor. Bei Aleppo erobern die Aufständischen einen Militärflughafen.
KNIPS Regt sich Unruhe in einem Land, zensieren, blockieren und bespitzeln Regime das Internet. Aber wie genau funktioniert das eigentlich? Eine Erklärung von jemandem, der es wissen muss