JUSTIZ Bundesarbeitsgericht erschwert Anti-Diskriminierungs-Klagen in Unternehmen mit männlich dominierter Führung. Berliner Urteil im Gema-Fall wurde aufgehoben
Sollen mehr Frauen ins Topmanagement, muss dies per Gesetz vorgeschrieben werden. Das zeigen die Erfahrungen in Norwegen. Nur: CDU-Ministerin Schröder zögert.
Entschieden ist noch gar nichts. Doch wenn sich die Politik tatsächlich an die systematische Bekämpfung der männlichen Monokultur in den Vorstandsetagen macht, wäre das für alle gut.
Wenn es um Politik oder Wirtschaft geht, berichten Medien über Männer - und die Kanzlerin. Renate Künast bezweifelt Merkels Rolle als Frau. Sie sei "seltsam geschlechtslos".
Das statistische Bundesamt teilte jetzt mit: Die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern stagniert weiterhin bei 23 Prozent. Die Bundesregierung wollte das eigentlich ändern.
Gleichstellung kommt nicht von allein: Im Vorbildland Schweden dauerte es Jahrzehnte, bis die Mehrheit der Schweden erkannte, dass sich Gleichstellung für alle auszahlt.
GLEICHBERECHTIGUNG Sie haben es geschafft: Über zwanzig Jahre hatten die deutschen Fußballfrauen kein eigenes Pokalfinale. Sie waren nur das Vorprogramm zum Endspiel der Männer. Das ändert sich nächste Woche
EQUAL PAY DAY Frauen verdienen weniger als Männer – auch weil sie viel öfter in Teilzeitjobs arbeiten. „Die Arbeit muss zwischen den Geschlechtern neu aufgeteilt werden“, fordert deshalb die Soziologin und WZB-Chefin Jutta Allmendinger. Auch SPD-Politikerin will 30-Stunden-Woche für Männer und Frauen
LOHNUNGLEICHHEIT Dass Frauen in fast allen Berufen weniger verdienen als Männer, hat auch mit einem kulturellen Phänomen zu tun: dem zählebigen Ideal von der „deutschen Mutter“, das Frauen in einen Teufelskreis aus schlecht bezahlten Jobs und Familienfürsorge drängt
GLEICHBERECHTIGUNG Wir Piraten wollen Individuen nicht in Geschlechterkategorien einsortieren. Und wir wissen, dass die meisten in unserer Partei das auch so sehen
Es gibt genügend kompetente Frauen für Führungspositionen, sagt der Chef der Regierungskommission für gute Unternehmensführung. Wenn man ein wenig sucht, finde man sie auch.