LADENDIEBSTAHL Moderne Kaufhäuser und Kleidershops sind schwerstmehrfachüberwacht – Kameras, Detektive, RFID-Chips. Warum kann unsere Autorin trotzdem unbehelligt durch piepsende Schranken spazieren?
Die Forderung nach der DNA-Probe als erkennungsdienstlicher Standard stößt bei Experten auf schärfste Bedenken. Manipulationen sind möglich, klassische Ermittlungsmethoden könnten vernachlässigt oder sogar beeinflusst werden
■ Fachleute der Kriminalpolizei bezweifeln die Wirksamkeit elektronischer Fernüberwachung zum Schutz von Kindern, derweil immer neue Modelle auf den Markt kommen. Auch Kinderschützer bleiben kritisch.