Fahrgäste in Bussen und Bahnen werden sechs Monate lang per Video überwacht. Kameras sollen potenzielle Vandalen abschrecken. Datenschützer hat keine Bedenken
■ Der Regierende Bürgermeister (CDU) spricht sich für eine Videoüberwachung auf Schulhöfen aus. Sowohl Schulsenator Böger (SPD) als auch Grüne, GEW und Schuldirektoren sprechen sich vehement dagegen aus
Wenn der tick.et-Test der Berliner Verkehrsbetriebe erfolgreich ist, gibt es bald keine Papierfahrkarten mehr. Dafür die Möglichkeit der Überwachung“ ■ Von Jan Brandt
■ Im Zusammenhang mit der Scientology-Affäre bei der Polizei kritisiert die Opposition die Informationspraxis von Innensenator Eckart Werthebach: Grüne kündigen Klage vor dem Verwaltungsgericht an
■ Die CDU will die Genehmigung der optischen Bespitzelung zum „Kernthema“ der Koalitionsverhandlungen mit der SPD machen. Die ist dagegen – aus Kostengründen
■ Laut SPD sind Innensenator Werthebach (CDU) und die Polizeiführung für das Desaster am israelischen Kosulat verantwortlich. CDU weist Vorwürfe als „haltlos“ zurück