taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 28
Ein Bundesrichter hat gegen die US-Regierung entschieden, die AP darf zurück ins Weiße Haus. Trump versucht indessen weiter, die Medien neu auszurichten.
9.4.2025
In der taz-Kolumne „Krieg und Frieden“ erzählten Autor:innen aus dem postsowjetischen Raum einander vom Alltag. So bekamen ihre Weltbilder Risse.
21.1.2025
Seit März sind Facebook und Instagram in Russland verboten. Nun hat Moskau den dazugehörigen Konzern als „terroristische Organisation“ eingestuft.
12.10.2022
Facebook, Twitter und Instagram sind gesperrt. Unabhängige Journalist*innen fliehen. Wie können sich die Menschen in Russland noch informieren?
30.3.2022
Die BBC sendet schon wieder aus Russland. Die deutschen Sender prüfen noch. Immerhin gibt die BBC ihre Bilder europaweit zur Nutzung frei.
9.3.2022
Das Nachrichtenportal „Meduza“ berichtet anders, als der Kreml es sich wünscht. Nun wurde das Onlinemedium zum „ausländischen Agenten“ erklärt.
5.5.2021
In Russland ist Fernsehen eine Propagandamaschine des Regimes. Eine Ausnahme ist der Sender„TV Doschd“, der dem Druck des Kreml trotzt.
29.3.2021
Die russische Journalistin stellte unbequeme Fragen. Der Staat kontrollierte und verfolgte sie. Nun hat sich die Oppositionelle das Leben genommen.
5.10.2020
In Lettland geht die Medienbehörde gegen Russia Today vor. Dem Medienunternehmen wird unzulässige Propaganda in Wladimir Putins Interesse vorgeworfen.
5.7.2020
In Russland wird gegen ein YouTube-Format ermittelt, in dem Kinder mit Vertretern der LGBT-Community über Homosexualität sprachen.
4.11.2019
Der russische Investigativjournalist Maksim Borodin recherchierte zu russischen Söldnern in Syrien. KollegInnen bezweifeln einen Selbstmord.
16.4.2018
Die staatlich-russische Medienaufsicht Roskomnadsor versteht keinen Spaß. Das gilt besonders für das Internet und Social Media.
10.8.2014
Erst war die Berichterstattung des Senders „Stimme Russlands“ in Berlin überraschend frei. Nun wurde ein Teil des Personals entlassen.
28.11.2013
RUSSLAND Verprügelter Journalist kündigt Fortsetzung seines Widerstands an
RUSSLAND Ein Gesetzentwurf stärkt den Inlandsgeheimdienst FSB – und schränkt die Pressefreiheit weiter ein
Putin-Kritiker Kasparow soll aus Geldgründen aus der Sendung „Sabine Christiansen“ ausgeladen worden sein
Nach Kannibalismus-Reportage droht russisches Parlament mit Zensur von TV-Sendern
Der Kreml will den Korrespondenten des Senders ABC die Akkreditierung entziehen
Wegen angeblich „antistaatlicher“ Umtriebe hat der Kreml die letzte legale freie Zeitung für Tschetschenien verboten – es bleiben nur illegale Blätter