taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
usa unter trump
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
USA unter Trump
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 4 von 4
Journalist über Medien in Iran
„Besorgniserregende Berichte“
Journalist*innen in Iran werden zensiert, verhaftet, gefoltert. Sherif Mansour von der Presserechts-NGO CPJ fordert internationale Untersuchungen.
Interview von
Lisa Schneider
2.11.2022
InterRed
: 5884023
Die iranische Mauer
REAKTION Jafar Panahis Film „Taxi“ hat den Goldenen Bären der Berlinale gewonnen. In Teheran freuen sich darüber allerdings nur wenige
Von
BAHMAN NIRUMAND
Ausgabe vom
24.2.2015
,
Seite 17,
Kultur
Download
(PDF)
Iranischer Regisseur Jafar Panahi
Das Gespenst der sanften Revolution
In einer Kette von Repressionen gegen Künstler und Zensur im Iran bildet das Urteil gegen Jafar Panahi einen neuen Höhepunkt. Er muss sechs Jahre ins Gefängnis.
Von
Bahman Nirumand
17.10.2011
InterRed
: 245283
Wie man eine Krise verschluckt
JUSITZWOCHEN Drei Wochen nach den Wahlen im Iran inszeniert sich das Regime seine Normalität
Von
ALESSANDRO TOPA
Ausgabe vom
30.6.2009
,
Seite 17,
Kultur
Download
(PDF)
1