taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 37 von 37
Wer kein Internet hat, bekommt mit „El Paquete“ etwas von den Inhalten ab. Die digitalen Angebote werden kopiert und offline angeschaut.
8.7.2016
Jahrzehnte lang waren die Rolling Stones auf Kuba verboten. Am Karfreitag darf die britische Rockband erstmals in Havanna auftreten.
25.3.2016
Presse In den offiziellen Medien finden sich auch viele kritische Stimmen und Beschwerden zu diversen Alltagsproblemen – auf der Leserbriefseite
Im Internet ließe sich Kritik an der Regierung von Raúl Castro üben, sagt die Journalistin Elaine Díaz. Viel sei das nicht, aber immerhin.
17.9.2015
Kaum ein Land ist so vom Internet abgeschnitten wie Kuba. Ausgerechnet ein Freund Fidel Castros sorgt dafür, dass sich dies ändert.
29.5.2015
Keine Pressefreiheit, kaum Internet: Und doch berichtet die Online-Zeitung „14ymedio“ seit einem Jahr aus Kuba. Ein Treffen mit dem Redaktionsleiter.
21.5.2015
ZENSUR Endlich ging das erste unabhängige digitale Medium Kubas online – und wurde sofort blockiert
WECHSEL Die Partei fordert, dass Journalisten kritischer über Missstände im Land berichten
Reggaeton ist der Sound der Jugend Lateinamerikas. Im nicht prüden Kuba ist der Musikstil nun in Radio und Fernsehen verboten.
8.2.2013
URTEIL Yoani Sánchez ist wieder frei. Sie war wegen eines umstrittenen Prozesses verhaftet worden
Vor Beginn des Prozesses um den Tod des Dissidenten Payá geht Kuba gegen Oppositionelle vor. Auch gegen die bekannte Bloggerin Yoani Sánchez.
5.10.2012
SCHLAGLOCH VON GEORG SEESSLEN Kuba muss die Pressefreiheit zweifellos noch lernen. Aber bitte nicht von uns
Normale Journalisten kann Kubas Staatsmacht korrumpieren, rausschmeißen, domestizieren oder mit Berufsverbot belegen. Um Blogger zu kontrollieren, braucht es andere Methoden. Das Regime fängt an, das zu begreifen
■ Gesetzesverschärfungen in Kuba auch gegen Journalisten gerichtet
■ Kubanische Band bekommt nach Konzert sechs Monate Auftrittsverbot