TÜRKEI In Ankara bitten die Menschen um die Hilfe von Notärzten. Polizisten schießen Tränengas auch in die Kneipen von Istanbul. Zivile Schläger im Dienste der Staatsmacht machen Jagd auf Oppositionelle
TÜRKEI Mit Wasserwerfern und Tränengas demonstriert Ministerpräsident Erdogan, wer in der Türkei die Macht hat. Nach der Räumung von Taksim-Platz und Gezi-Park beginnen Massenproteste gegen den autoritären Stil der Regierung. Die mobilisiert Hunderttausende Unterstützer ➤ Seite 2, 3, 15
PROTOKOLL In der Nacht auf Sonntag stürmt die Polizei das Protestlager im Zentrum Istanbuls. Die taz beobachtet die Geschehnisse dieser Stunden in der Umgebung des Platzes und in anderen Stadtvierteln von Istanbul
DISKUSSION Am Morgen nach der Stürmung von Gezi-Park und Taksim-Platz sind die Emotionen beim Türkei-Thema auch in Bremen heiß – und die Meinungen über Folgen aus den Gewaltexzessen gespalten
Die Polizei hat das Istanbuler Stadtzentrum zur Hochsicherheitszone erklärt. Möglichst viele europäische PolitikerInnen sollten jetzt in die Türkei reisen.
Auf der Flucht vor Polizei und Reizgas finden die aus dem Gezi-Park Vertriebenen Hilfe in den Räumen einer Nobelherberge. Polizisten feuern Gaspatronen hinein.
TÜRKEI Aus einer Demonstration von Parkschützern in Istanbul wird nach brutalen Polizeieinsätzen ein landesweiter Aufstand gegen die Regierung Erdogan. Wie konnte das passieren? ➤ Seite 2, 3
Vor vier Jahren wurde ein nigerianischer Fußballer in einem Istanbuler Gefängnis von einem Polizisten erschossen. Einen Prozess gab es bis heute nicht.