Der Attentäter von Nanterre stürzt sich im Polizeihauptquartier in Anwesenheit von zwei Beamten aus dem Fenster. Opfer und Angehörige sind empört, die Politiker betreiben Wahlkampf und schlachten die Tat und den Selbstmord politisch aus
■ Nach dem Straßburger Urteil wegen Folter in Polizeihaft beharren die Verantwortlichen darauf, daß der Schuldspruch nicht bindend ist. Die Polizei mauert – aus Solidarität
■ Europäischer Gerichtshof rügt schweren Verstoß gegen Menschenrechte in mehrtägigem Polizeigewahrsam. Pariser Regierung muß dem Opfer jetzt eine Entschädigung zahlen
Aus einem Strohfeuer wurde eine Staatsaffäre. Der neueste Polizeiskandal, der den Präfekten der Insel sein Amt kostete, hat die Autorität des Staates untergraben und die zerstrittenen Nationalisten geeint ■ Aus Ponte Novu Dorothea Hahn
Seit dem Tod eines Jugendlichen durch Polizeikugeln in der Nacht zum Sonntag herrscht Aufruhr im südwestfranzösischen Toulouse. Die Vertuschungsversuche der Polizei sind diesmal ausgesprochen dämlich ■ Aus Paris Dorothea Hahn
■ Schwere Straßenschlachten nach Todesschuß auf festgenommenen Jugendlichen. Auch in Pariser Vorstadt Auseinandersetzungen nach weiterem Polizeieinsatz