TASER Die Polizei will die gefährliche Elektroschock-Pistole gegen Personen einsetzen, die schmerzunempfindlich sind. Bisher gab es nur einen Einsatz gegen einen Selbstmörder
Die Polizei rechtfertigt die Ingewahrsamnahme von 234 Fußballfans mit Verweis auf die BKA-Datei „Gewalttäter Sport“. Die allein kann „kein Argument sein“, sagt der grüne Innenpolitiker Björn Fecker
Die Bremer Polizei muss sich nach ihrem Einsatz beim Bundesligaspiel am Wochenende massive Kritik anhören. Sie hatte für vier Strafanzeigen 234 Fans stundenlang präventiv in Gewahrsam genommen, offenbar unter miserablen Haftbedingungen
Am Ende des Bremer Brechmittel-Prozesses sieht alles nach Freispruch für den angeklagten Polizeiarzt aus. Über die Ursache des Todes eines afrikanischen Kleindealers kursieren zwei Theorien, die auch der Staatsanwältin beide plausibel erscheinen. Eine erinnert an den Tod eines mutmaßlichen Hamburger Dealers, der auch nach einer Exkorporation starb
Nach Festnahme des Angeklagten im Fall Akbaba auf Flughafen, beginnt Gerichtsverhandlung mit Aussagen von Polizeizeugen, die sich an nichts erinnern können: Die Akten seien „verschwunden“
Vor dem Amtsgericht muss sich ein gebürtiger Pole wegen Volksverhetzung eines Polizisten verantworten. Als Sohn türkischer Einwanderer ist der immer noch einer von wenigen bei der Polizei