Gigantische Löcher sind in kommunalen Kassen mittlerweile Standard. Nicht so in Braunschweig: Da hat die Verwaltung einen ausgeglichenen Haushalt vorgelegt. Wie das geht? Sparen, sagt Oberbürgermeister Gert Hoffmann
Streik-Auftakt im öffentlichen Dienst: Kitas, Ordnungsämter und Müllfahrer in Niedersachsen treten heute in den Ausstand. Die Aktionen haben Signalwirkung für den Tarifkrach in ganz Deutschland
Im Dorf Clenze im Wendland wehren sich Bürger gegen den Abriss von denkmalgeschützten Häusern, die Platz für einen Lidl machen sollen. Die Kommunalpolitiker aber hören nur klingelnde Kassen
Laut Finanzminister geht es den Kommunen relativ gut. Dennoch reichen elf niedersächsische Städte und Gemeinden Verfassungsklage gegen den Finanzausgleich ein. Der Streitwert: 150 Millionen Euro
Kommunale (Stadt-)Jubiläen sind groß im Kommen, da sie nicht nur der Identitätsstiftung vor Ort dienen, sondern auch dem Stadtmarketing. In Oldenburg denkt man deshalb darüber nach, 2008 ein 900-jähriges Jubiläum zu feiern – dabei wurde erst vor zehn Jahren ein 650-jähriges begangen
Weil Stuhrs Bürgermeister Cord Bockhop in Bremen zum roten Tuch geworden ist, wollen ihn die CDU-Parteikollegen jetzt nicht bei Gesprächen über ein Möbelhaus dabei haben
Die Heimatstadt von Niedersachsens Ministerpräsident ist hochverschuldet. Und sie will im Jahr 2015 die Bundesgartenschau ausrichten. Das passt nicht so recht zusammen, finden nicht nur Osnabrücker
Wendland votiert in Briefwahl mehrheitlich für das Ende des Landkreises und die Umwandlung in eine kreisfreie Samtgemeinde. 260 Stellen werden in den nächsten Jahren abgebaut, Verdi droht bereits mit Protest