taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 301 bis 320 von 331
■ Was wird mit der Sanierungshilfe? Der CDU-Finanzpolitiker Merz antwortet
■ Bremen verteidigt den Finanzausgleich auch vor Gericht
■ Böse Geister mit guter Laune vertrieben
■ Bremer Studie beweist: Auch die rot-grüne Regierung will die Betriebsprüfungen und die Steuerfahndung nicht verschärfen / Begründung: Länder-Finanzminister wollen ihre Unternehmen nicht „verschrecken“
■ Bundesratsmehrheit hängt nun an Bremen
■ Scherf und Perschau über Steuerreform uneins / Glogowski will „die Bundesregierung nicht der Opposition ausliefern“
■ Senats-Bericht über Sanierungs-Verhandlungen / Ziel im ersten Anlauf verfehlt / Arbeitsgruppe soll helfen
■ Finanzsenator fordert klares Konzept zu 620-Mark-Jobs
■ Finanzplanungsrat befaßte sich nicht mit Bremen und Saarland
■ Ein Finanzminister Lafontaine müßte bald über weitere Sanierungshilfen für Bremen und das Saarland entscheiden
■ Der SPD-Bundestagsabgeordnete Kröning zur Bremer Haushaltssanierung
■ Skepsis über Wert des Waigel-Briefes
■ Kohl setzte gegen Waigel eine Zusage für Bremen durch
■ Bremen fehlen Milliarden / Andere Bundesländer sollen mitzahlen
■ Finanzsenator verkauft uns für dumm
■ Finanzplanungsrat in Bonn beschloß nichts zur Fortsetzung der Sanierung / Im Bremer Etat für 1999 fehlen bald zwei Milliarden
■ Bremens Sanierungsforderungen liegen auch nach dem Beschluß der Länderfinanzminister auf Eis / Bayern: „Das wird nicht umgesetzt“
■ Acht Monate tagte eine Arbeitsgruppe über Nachschlag für Bremen – keiner will zahlen / Bund: Länderneugliederung?
■ Am 12. März beschäftigt sich die Finanzministerkonferenz mit Bremen befassen
■ 30.000 Mark und mehr: Bremen kennt als einziges Land keine Abführungspflicht für Nebenverdienste