■ Nach dem Karlsruher Urteil muss das Land mit Einbußen beim Länderfinanzausgleich rechnen. Auf die bisherigen acht Milliarden Mark kann Berlin nicht mehr zählen
■ Der Ökonom Dieter Vesper vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) fordert höhere Zuschüsse der Bundesregierung, um die kolossale Finanzkrise des Landes Berlin zu lindern
■ Voll Bierkellercharme: Mit der heutigen Eröffnung der 68 Millionen Mark teuren Landesvertretung hat sich der Freistaat als erstes Bundesland in Berlin niedergelassen. Andere Länder hinken hinterher
■ Die von Naumann geplante Kulturstiftung stößt beim Senat auf Widerspruch. Radunski: Naumann stört Verhandlungen mit Bund. Zusagen von 120 Millionen müssen eingehalten werden
■ Sachsen-Anhalt will den ehemaligen Sitz des Künstlerclubs Möwe in der Luisenstraße zur Landesvertretung umbauen. Dabei sollen Teile des denkmalgeschützten Gebäudes abgerissen werden. Ende Oktober s
■ Weil das Bundesvermögensamt von elf kommunalen Wohnungsbaugesellschaften Nachzahlungen für zwangsverwaltete Grundstücke fordert, kommen auf das Land Berlin Forderungen von 40 Mio. Mark zu