Weil sie von der rot-grünen Regierung seit langem gefrustet sind, wollen Bremens Bürgerinitiativen nun mit einer eigenen Partei bei der nächsten Landtagswahl antreten.
Der Asta der Hochschule Bremen sollte ein Transparent abnehmen, mit dem er zur Verhinderung des AfD-Parteitags in Hannover aufrief. Jetzt beschuldigt er das Rektorat der „Komplizenschaft“ mit der AfD
Während Alexandra Werwath sich deutlich gegen Petra Fritsche-Ejemole durchsetzen konnte, gab es für Ralph Saxe ein dramatisch knappes Ergebnis gegen seinen Herausforderer Hermann Kuhn
Nach ihrem Ausstieg aus der aktiven Politik wollen die Bremer Grünen Marieluise Beck und Ralf Fücks ihr politisches Engagement weiterführen und gründen dafür die Stiftung „Zentrum Liberale Moderne“
Die Bundestagsabgeordnete Doris Achelwilm kanditiert nicht erneut als Sprecherin des Landesvorstandes von Die Linke – obwohl sich die Partei im Aufwind befindet.
Bessere Schulen, dringende Baumaßnahmen und den Einstieg in den notwendigen Abbau der sozialen Schulden des Landes will die Linksfraktion mit Krediten in Höhe von 310 Millionen Euro gegenfinanzieren
Fast vier Millionen Euro zahlt Bremen dem Golfklub in der Vahr, damit er zugunsten von Wohnbebauung vorzeitig sein Grün räumt. Ein gutes Geschäft, sagt der Wirtschaftssenator. Zu viel, sagen CDU und Linke