Einst grüne Abgeordnete im Stuttgarter Landtag, tritt Heike Dederer nun als Kochs neue Pressesprecherin auf. Sie löst Esther Petry ab, die sich in den SPD-Rechten Jürgen Walter verguckt hat.
Zwei Stadträte verlassen die grüne Fraktion in Freiburg: Deren Politik sei großenteils spießbürgerlich und arrogant. Dabei geht es nicht nur um Alkoholverbot in der Innenstadt und Videoüberwachung, sondern auch um schwarz-grüne Zusammenarbeit
Es wäre ein sicherer Wahlkreis gewesen: Oswald Metzger wollte für die oberschwäbische CDU bei der Bundestagswahl antreten. Doch seine neue Partei stellt den Ex-Grünen nicht auf. Ist er jetzt endgültig weg? Von wegen, sagt Metzger
Oberschwaben ist dort, wo die CDU noch die CDU ist: Schaffen, Familie, Kirchenchor. Fünf Parteimitglieder treten am 1. Juli gegeneinander an, eines ist der Ex-Grüne Oswald Metzger. Sie wollen in den Bundestag, ihre Lebensentwürfe sind völlig unterschiedlich. Von Georg Löwisch
Zum ersten Mal seit Jahrzehnten schwächelt die CSU im Freistaat deutlich. Doch statt diese Situation zu nutzen, sind Grüne und Sozialdemokraten vor allem darauf bedacht, sich gegenseitig das Leben so schwer wie möglich zu machen
Raus aus den Grünen, rein in die CDU: Oswald Metzger will in seiner schwäbischen Heimat Biberach wieder Bundestagsabgeordneter werden. Leicht wird das nicht. Denn in der Union gibt es Konkurrenz
Baden-Württembergs Krisen-Landeschef Oettinger versucht, sich zu stabilisieren: Er schasst den für ihn gefährlichen Finanzminister - und löst so neuen Ärger aus.
Stuttgarters Gemeinderat hat beschlossen, für das Infrastrukturprojekt "Stuttgart 21" keinen Bürgerentscheid zuzulassen. Zwei SPDler hat das Projekt hat zu Gegnern gemacht.
Baden-Württembergs Ministerpräsident betonte stets das Glück im Kreise seiner Lieben. Doch seine Ehe war wohl schon lange nicht mehr ideal. Nun wurde die Trennung bestätigt.
Nur als Rebell hatte er Erfolg - dabei wäre er so gerne geliebt worden von seiner Partei. Jetzt verlässt Oswald Metzger, ein Einzelgänger und Motzer, die Grünen.