taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 12 von 12
Eine Mehrheit der Deutschen sieht Israels Kriegsführung in Gaza kritisch. Doch eine breite Demo-Bewegung gibt es nicht. Warum ist das so?
26.9.2025
In Berlin-Neukölln lebt die größte palästinensische Diaspora Europas. Linke Parteien werben dort um eine Klientel, die sich politisch heimatlos fühlt.
22.1.2025
ERGEBNIS Israel stehen weitere vier Jahre unter Benjamin Netanjahu bevor. Palästinenser drohen mit Ende der Zusammenarbeit
Der palästinensische Ministerpräsident Salam Fajad geht mit seinem Rücktritt auf die Hamas zu - und könnte bald wieder Premier werden. In Gaza wartet man vergeblich auf den Wiederaufbau.
9.3.2009
Politologieprofessor Ali Jarbawi: "Hamas und Fatah stehen unter Druck, die Spaltung der Palästinenser zu beenden".
Der Westen prüft die Lockerung von Sanktionen im Westjordanland - zur Unterstützung von Präsident Abbas. Arabische Länder haben eine andere Strategie.
17.6.2007
Eine Quotenregelung garantiert 20 Prozent weiblicher Abgeordneter – mehr als in der Knesset
Wandelt sich die militante Hamas zu einer politischen Partei?
Unter Scharon hat die Gewalt gegen Israelis zugenommen. Trotzdem wird Likud die Wahlen gewinnen, meint der Politologe Efraim Inbar