Beim Wahlkampfauftakt der Brandenburger SPD schimpft Ministerpräsident Platzeck auf Hartz-Gegner bei CDU und PDS. CDU-Spitzenkandidat Schönbohm macht Rot-Grün für gestiegene Umfragewerte der Rechten verantwortlich
NPD und DVU treffen Absprachen für die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg am 19. September. Indem sie Rücksicht aufeinander nehmen, wollen sie rechtsextreme Wahlerfolge wahrscheinlicher machen. Der Verfassungsschutz ist beunruhigt
Im Brandenburger Landtagswahlkampf kämpfen die Grünen gegen die CDU. In Falkensee haben sie sich mit der Union verbündet. Hier schimpft die SPD auf den Politikstil der zugewanderten Grünen
Der PDS wird in Brandenburg viel zugetraut. Etwa ein Wahlsieg. Oder die Idee, einen Parteilosen zum Regierungschef zu küren, weil der SPD eine Koalition unter sozialistischer Führung nicht passen kann. Nun ist die PDS verschnupft
Wolfgang Wieland will Renate Künast, Jürgen Trittin und andere grüne Promis in den Wahlkampf einbinden. Wahlforscher hält Einzug in den Potsdamer Landtag für möglich