Die SPD in Schleswig-Holstein schlittert planlos Richtung Kommunalwahl. Trotz mieser Umfragewerte sieht Parteichef Ralf Stegner keinen Grund zur Panik.
Am 1. Mai wird Lübecks neuer Bürgermeister Jan Lindenau (SPD) vereidigt. Bei der Kommunalwahl entscheidet sich, ob sich Lindenau auf eine stabile Mehrheit stützen kann.
Die Liberale Mittelstandsvereinigung mobilisiert gegen einen in Glücksstadt geplanten Abschiebeknast. Ihre Motivation dafür ist nicht humanistischer, sondern rein ökonomischer Natur
Lübeck wählt am Sonntag einen neuen Bürgermeister. Nach fast 900 Jahren könnte es erstmals eine Bürgermeisterin werden. Und das auch noch ohne SPD-Parteibuch
Die Schornsteine des alten Heizkraftwerks Wedel spucken Gipsregen in die Nachbarschaft. Initiative fürchtet Gesundheitsgefahren und fordert Abschaltung
Bundestagswahl Konstantin von Notz, grüner Bundestagsabgeordneter und Innenpolitiker aus Schleswig-Holstein, im Interview über Jamaika und Große Koalition, grünes Spitzenpersonal, den G20-Gipfel und eine Sicherheitspolitik jenseits repressiver Logik