Türkische Regierung setzt Parlamentsabstimmung über Stationierung von US-Truppen aus.Nato-Verteidigungsrat einigt sich über Schutz für die Türkei. EU-Sondergipfel zum Irak in Brüssel
Morgen stimmt das türkische Parlament über eine Beteiligung am Irakkrieg ab. Die Mehrheit der Abgeordneten der Regierungspartei AKP ist dagegen. Auch die Generäle machen Front gegen US-Pläne. Drohungen aus Washington
In einer Woche wählen die US-Amerikaner große Teile des Kongresses neu und entscheiden dabei auch, ob Präsident Bush weiter gegen eine knappe demokratische Mehrheit im Senat regieren muss
Zwar gab es ein paar Demokraten, die gegen die Kriegsermächtigung für Präsident Bush wetterten. Die Mehrheit im Kongress war aber nicht in Gefahr: 373 Abgeordnete stimmten für, 156 gegen einen Irakkrieg. Internationale Reaktionen fallen zurückhaltend aus
Bei einer Debatte im Europaparlament lehnen fast alle Redner einen Angriffskrieg gegen den Irak ab und fordern die US-Regierung auf, endlich einen Dialog mit der Europäischen Union zu beginnen
Neues Attentat fordert fünf Opfer in jüdischer Siedlung. Israel weitet Militäroffensive „Entschlossener Weg“ aus. In Dschenin und Gaza sterben zehn Palästinenser. Arafat hält einen Frieden mit Scharon für möglich. Siedler üben Selbstjustiz
Bei mehr als 30 Mitarbeitern von Senator Tom Daschle werden Spuren von Anthrax nachgewiesen. Parlament wird geschlossen. US-Regierung sondiert Einsatz deutscher Spähpanzer für Afghanistan
Brief an US-Senator Daschle enthielt Anthrax-Erreger, wie sie zur Herstellung von Biowaffen verwendet werden. Über 30 Mitarbeiter sind positiv getestet