KINDERSCHUTZ Staatsrat Pörksen verteidigt im parlamentarischen Untersuchungsausschuss Yagmur das Handeln seiner Behörde. Der Bericht der Jugendhilfe-Inspektion sei in einigen Punkten hart formuliert
Die Bezirke planen, die Abteilungen für Unterhaltsvorschuss zu zentralisieren. Eine Mitarbeiterin warnt vor dem Verlust von Bürgernähe: Viele Mütter wüssten nicht von ihren Ansprüchen
MITFAHREN Der Konflikt zwischen Verkehrsbehörde und Mitfahrdienst Uber eskaliert. Hamburg will Taxifahrer vor Billigkonkurrenz schützen, Unternehmen hält Verbot für nicht definitiv oder bindend
Im Fall der toten Yagmur verweigern Hamburger Jugendamts-Mitarbeiter die Aussage vor dem Untersuchungsausschuss. Nach Ansicht der oppositionellen CDU hätten sie öffentlich auftreten sollen – das aber erlaubten die Vorgesetzten nicht.
FALL YAGMUR Die zuständige Familienrichterin erhielt ein entscheidendes Gutachten erst nach dem Tod des Mädchens. Im Untersuchungsausschuss sagt sie aber auch aus, dass sie nicht genug nachgehakt habe
JUGENDAMT Eine Mitarbeiterin des Hamburger Amts für Soziale Dienste berichtet über eine Arbeit, die alles leisten soll: Prävention, Kontrolle, lückenlose Dokumentation
Hamburg streitet über den Tod des kleinen Mädchens, das im Elternhaus totgeprügelt wurde. Helfen schärfere Kontrollen, mehr Personal bei den Jugendämtern, stärkere Kinderrechte?
„Die Eltern wollten ihr Kind zurück. Das ist legitim“: Rechtsanwalt von Bracken erklärt, warum er die Eltern des toten Mädchens vertrat – bleibt aber selbstkritisch.