Briefe belegen, dass Schreiber den Ex-Staatssekretär um Hilfe für ein Panzerprojekt bat. Noch mehr Geld soll geflossen sein. Aufklärung nur mit französischer Unterstützung
Karl Kaiser, der Otto-Wolff-Direktor des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, über den Botschafter im Zeitalter des Internets und die Umstrukturierung des Auswärtigen Amtes
Albert Schmid soll aus dem Bundesamt für Flüchtlinge Deutschlands erste Einwanderungsagentur machen. Der neue Präsident bereitete gestern seine Beamten auf den Umbruch vor, doch ob es dazu kommt, hängt an Bundesinnenminister Otto Schily
Umweltbundesamt moniert in seinem neuen Jahresbericht den allzu sorglosen Umgang mit natürlichen Ressourcen und Antibiotika. Viele Gefahrenquellen seien auf den ersten Blick gar nicht zu erkennen ■ Von Matthias Urbach
■ Hessen: Staatssekretär äußert Zweifel an der Verfassungstreue der rechtsextremistischen Partei. Arbeitsrechtliche Konsequenzen für die Angestellte des Ministeriums werden überprüft