Robert Habeck hoffte auf Handelsbeziehungen – und kehrte mit leeren Händen aus Washington zurück. Denn auch für Biden gilt „America First“.
ca. 70 Zeilen / 2077 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Antony Blinken hat den Palästinenserpräsidenten getroffen. Dessen Autonomiebehörde könnte vor dem Zusammenbruch stehen.
ca. 140 Zeilen / 4181 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Nach der Gewalteskalation versucht US-Außenminister Blinken, die Wogen zwischen Israel und Palästinensern zu glätten. Auch Iran steht auf der Agenda.
ca. 142 Zeilen / 4256 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Republikaner Kevin McCarthy strebt die Mehrheit im Repräsentantenhaus an. Damit könnte er Präsident Bidens Sozialreform stoppen.
ca. 136 Zeilen / 4077 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Außenministerin Annalena Baerbock reagiert auffallend zurückhaltend auf den Tod Mahsa Aminis. Das sendet eine fatale Botschaft an den Iran.
ca. 190 Zeilen / 5690 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Nach Veröffentlichung der Liste von Dokumenten, die bei der Durchsuchung seines Anwesens gefunden wurden, wird die Luft für Ex-Präsident Donald Trump immer dünner
ca. 136 Zeilen / 4064 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
US-Außenminister Blinken besucht die Demokratische Republik Kongo und Ruanda. Zwischen den Ländern kriselt es, ethnische Konflikte spitzen sich zu.
ca. 160 Zeilen / 4779 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Seit dem Taiwan-Besuch von Nancy Pelosi ist Peking auf Eskalationskurs. Warum? Und was könnte das für die Welt bedeuten? Ein Überblick.
ca. 235 Zeilen / 7048 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Madeleine Albright war die erste weibliche Außenministerin der USA. Ihre Lebensgeschichte ließ sie zur Warnerin vor dem Faschismus werden.
ca. 165 Zeilen / 4934 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 99 Zeilen / 2960 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
In Masar-e Scharif warten seit Tagen Hunderte auf die Ausreise. Flieger sind da, die Erlaubnis war erteilt, aber es bewegt sich nichts. Warum?
ca. 206 Zeilen / 6154 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die Taliban bilden die Regierung in Afghanistan. Für Recht ist ein Mann zuständig, nach dem wegen Anschlägen gefahndet wurde. Frauen sind nicht dabei.
ca. 265 Zeilen / 7949 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Pentagonchef Donald Rumsfeld war das Gesicht der US-Kriege unter George W. Bush. Jetzt ist der Republikaner im Alter von 88 Jahren gestorben.
ca. 153 Zeilen / 4568 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Amy Gutmann soll die nächste US-Botschafterin in Deutschland werden. Dabei könnte sie auch einfach in den Ruhestand gehen.
ca. 96 Zeilen / 2863 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Deutschland hat seine letzten Soldaten aus Afghanistan ausgeflogen. Die Islamisten fahren unterdessen eine Großoffensive im ländlichen Raum.
ca. 122 Zeilen / 3654 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die USA fordern die Rückführung von IS-Anhänger*innen in ihre Herkunftsländer. Auch mehr als 200 Deutsche sitzen in Syrien weiter fest.
ca. 125 Zeilen / 3748 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
US-Finanzministerin Janet Yellen will Steuerdiebstahl beenden. Es soll sich nicht mehr lohnen, Gewinne nach Irland oder Luxemburg zu verschieben.
ca. 129 Zeilen / 3858 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Das Innenministerium möchte, dass Nutzer:innen von WhatsApp & Co sich künftig registrieren sollen. Es wäre das Ende der digitalen Anonymität.
ca. 80 Zeilen / 2372 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Die Welthandelsorganisation steckt in einer grundlegenden Krise. Darin steckt auch die Chance für Ngozi Okonjo-Iweala, die neue WTO-Chefin.
ca. 138 Zeilen / 4122 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Erstmals Frau und Afrikanerin: Ngozi Okonjo-Iweala wird Chefin der Welthandelsorganisation WTO. Sie hatte mal ein Problem wegen Wikileaks.
ca. 98 Zeilen / 2911 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.