• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 609

  • RSS
    • 8. 2. 2023, 18:00 Uhr
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Robert Habeck in den USA

    Mit ziemlich leeren Händen

    Kommentar 

    von Kai Schöneberg 

    Robert Habeck hoffte auf Handelsbeziehungen – und kehrte mit leeren Händen aus Washington zurück. Denn auch für Biden gilt „America First“.  

    Portrait

      ca. 70 Zeilen / 2077 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 31. 1. 2023, 18:04 Uhr
      • Politik
      • Nahost

      US-Außenminister Blinken in Nahost

      Hoher Besuch für geschwächten Abbas

      An­tony Blinken hat den Palästinenserpräsidenten getroffen. Dessen Autonomiebehörde könnte vor dem Zusammenbruch stehen.  Judith Poppe

      Der US-Außenminister Blinken steht neben Palästinenserpräsident Abbas, beide tragen einen Anzug und schauen ernst

        ca. 140 Zeilen / 4181 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 30. 1. 2023, 18:12 Uhr
        • Politik
        • Nahost

        US-Außenminister in Nahost

        „Gelbe Karten“ im Gepäck

        Nach der Gewalteskalation versucht US-Außenminister Blinken, die Wogen zwischen Israel und Palästinensern zu glätten. Auch Iran steht auf der Agenda.  Jannis Hagmann

        Der US-Außenminister steht an einem Rednerpult und trägt einen Anzug

          ca. 142 Zeilen / 4256 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 9. 11. 2022, 18:05 Uhr
          • Politik
          • Amerika

          US-Republikaner Kevin McCarthy

          Biden Steine in den Weg legen

          Republikaner Kevin McCarthy strebt die Mehrheit im Repräsentantenhaus an. Damit könnte er Präsident Bidens Sozialreform stoppen.  Dorothea Hahn

          McCarthy vor dem Kapitol.

            ca. 136 Zeilen / 4077 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 29. 9. 2022, 10:42 Uhr
            • Politik
            • Asien

            Deutsches Verhältnis zum Iran

            Mit Samthandschuhen

            Kommentar 

            von Gilda Sahebi 

            Außenministerin Annalena Baerbock reagiert auffallend zurückhaltend auf den Tod Mahsa Aminis. Das sendet eine fatale Botschaft an den Iran.  

            Annalena Baerbock umringt von anderen Personen

              ca. 190 Zeilen / 5690 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 15. 8. 2022, 00:00 Uhr
              • ausland, S. 11
              • PDF

              Kistenweise Geheimdokumente

              Nach Veröffentlichung der Liste von Dokumenten, die bei der Durchsuchung seines Anwesens gefunden wurden, wird die Luft für Ex-Präsident Donald Trump immer dünner  Bernd Pickert

              • PDF

              ca. 136 Zeilen / 4064 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              • 10. 8. 2022, 17:52 Uhr
              • Politik
              • Afrika

              US-Außenminister in Afrika

              Blinken will schlichten

              US-Außenminister Blinken besucht die Demokratische Republik Kongo und Ruanda. Zwischen den Ländern kriselt es, ethnische Konflikte spitzen sich zu.  Simone Schlindwein

              Antony Blinken spricht mit dem Basketball-Spieler Dikembe Mutombo bei seinem Besuch im Kongo

                ca. 160 Zeilen / 4779 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 5. 8. 2022, 18:41 Uhr
                • Politik
                • Asien

                Konflikt um Taiwan

                Bedrohtes Eiland

                Seit dem Taiwan-Besuch von Nancy Pelosi ist Peking auf Eskalationskurs. Warum? Und was könnte das für die Welt bedeuten? Ein Überblick.  Sven Hansen

                Ein MIlitärhubschrauber über einer felsigen Küste und einer Brücke, worauf Menschen mit Sonnenschirmen stehen und Fotos machen

                  ca. 235 Zeilen / 7048 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: politik

                  Typ: Bericht

                  • 24. 3. 2022, 17:18 Uhr
                  • Politik
                  • Amerika

                  Zum Tod von Madeleine Albright

                  Mit Charme und starken Ellenbogen

                  Madeleine Albright war die erste weibliche Außenministerin der USA. Ihre Lebensgeschichte ließ sie zur Warnerin vor dem Faschismus werden.  Stefan Schaaf

                  Nahaufnahme Madeleine Albright

                    ca. 165 Zeilen / 4934 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 19. 10. 2021, 00:00 Uhr
                    • der tag, S. 2
                    • PDF

                    nachruf

                    Der frühere
                    US-Außenminister Colin Powell ist an Corona gestorben

                    • PDF

                    ca. 99 Zeilen / 2960 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Aktuelles

                    • 9. 9. 2021, 15:39 Uhr
                    • Politik
                    • Asien

                    Blockierte Evakuierungen aus Afghanistan

                    Flugzeuge, die stillstehen

                    In Masar-e Scharif warten seit Tagen Hunderte auf die Ausreise. Flieger sind da, die Erlaubnis war erteilt, aber es bewegt sich nichts. Warum?  Anne Fromm, Luise Strothmann

                    Luftaufnahme vom Flughafen in Masar-e Sharif.

                      ca. 206 Zeilen / 6154 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Aktuelles

                      Typ: Bericht

                      • 8. 9. 2021, 18:47 Uhr
                      • Politik
                      • Asien

                      Neues Kabinett in Afghanistan

                      Choleriker wird Ministerpräsident

                      Die Taliban bilden die Regierung in Afghanistan. Für Recht ist ein Mann zuständig, nach dem wegen Anschlägen gefahndet wurde. Frauen sind nicht dabei.  Thomas Ruttig

                      Eine Frau ruft und reckt ihre Hände in die Höhe während einer Demonstration

                        ca. 265 Zeilen / 7949 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 1. 7. 2021, 12:20 Uhr
                        • Politik
                        • Amerika

                        Zum Tod von Donald Rumsfeld

                        Der zynische Kriegstreiber

                        Pentagonchef Donald Rumsfeld war das Gesicht der US-Kriege unter George W. Bush. Jetzt ist der Republikaner im Alter von 88 Jahren gestorben.  Bernd Pickert

                        Der ehemalige US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld spricht auf einer Bühne

                          ca. 153 Zeilen / 4568 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Aktuelles

                          Typ: Bericht

                          • 1. 7. 2021, 08:33 Uhr
                          • Politik
                          • Amerika

                          Diplomatische Beziehungen

                          Neuer Ton in US-Botschaft

                          Amy Gutmann soll die nächste US-Botschafterin in Deutschland werden. Dabei könnte sie auch einfach in den Ruhestand gehen.  Bernd Pickert

                          Joe Biden und Amy Gutmann

                            ca. 96 Zeilen / 2863 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Aktuelles

                            Typ: Bericht

                            • 30. 6. 2021, 19:20 Uhr
                            • Politik
                            • Asien

                            Bundeswehr-Abzug aus Afghanistan

                            Taliban vor den Städten

                            Deutschland hat seine letzten Soldaten aus Afghanistan ausgeflogen. Die Islamisten fahren unterdessen eine Großoffensive im ländlichen Raum.  Thomas Ruttig

                            Bewaffnete Afghanen in den Bergen

                              ca. 122 Zeilen / 3654 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 28. 6. 2021, 18:01 Uhr
                              • Politik
                              • Nahost

                              Deutsche Staatsangehörige in Syrien

                              USA erinnern an IS-Gefangene

                              Die USA fordern die Rückführung von IS-Anhänger*innen in ihre Herkunftsländer. Auch mehr als 200 Deutsche sitzen in Syrien weiter fest.  Jannis Hagmann

                              US-Außenminister Antony Blinken an einem Rednerpult

                                ca. 125 Zeilen / 3748 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 6. 4. 2021, 18:58 Uhr
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Steuer-Vorstoß von US-Finanzministerin

                                Apple soll zahlen

                                US-Finanzministerin Janet Yellen will Steuerdiebstahl beenden. Es soll sich nicht mehr lohnen, Gewinne nach Irland oder Luxemburg zu verschieben.  Ulrike Herrmann

                                US-Präsident Biden und Janet Yellen sitzen im Weißen Haus und tragen Masken

                                  ca. 129 Zeilen / 3858 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Gesellschaft

                                  Typ: Bericht

                                  • 5. 3. 2021, 14:38 Uhr
                                  • Politik
                                  • Netzpolitik

                                  Registrierungspflicht bei Messengern

                                  Ein Fest für Facebook

                                  Kommentar 

                                  von Svenja Bergt 

                                  Das Innenministerium möchte, dass Nut­ze­r:in­nen von WhatsApp & Co sich künftig registrieren sollen. Es wäre das Ende der digitalen Anonymität.  

                                  Vier Fingerabdrücke sind auf einer blauen Fläche nebeneinander angeordnet

                                    ca. 80 Zeilen / 2372 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 16. 2. 2021, 08:27 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökonomie

                                    Welthandelsorganisation in der Krise

                                    Neuer Anlauf für die WTO

                                    Die Welthandelsorganisation steckt in einer grundlegenden Krise. Darin steckt auch die Chance für Ngozi Okonjo-Iweala, die neue WTO-Chefin.  Andreas Zumach

                                    Die neue WTO-Chefin Ngozi Okonjo-Iweala im Porträt

                                      ca. 138 Zeilen / 4122 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                      • 15. 2. 2021, 16:13 Uhr
                                      • Öko
                                      • Ökonomie

                                      Neue WTO-Chefin Okonjo-Iweala

                                      Wunderwaffe und Hoffnungsträgerin

                                      Erstmals Frau und Afrikanerin: Ngozi Okonjo-Iweala wird Chefin der Welthandelsorganisation WTO. Sie hatte mal ein Problem wegen Wikileaks.  Katrin Gänsler

                                      Ngozi Okonjo-Iweala hebt die Hände

                                        ca. 98 Zeilen / 2911 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2023
                                            • Abo
                                            • taz zahl ich
                                            • Genossenschaft
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • taz als Newsletter
                                            • Queer Talks
                                            • Buchmesse Leipzig 2023
                                            • Kirchentag 2023
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • e-Kiosk
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln