■ Hätte man die New Yorker Lesben und Schwulen, die sich 1969 in der Christopher Street erstmalig gegen brutale Polizeirazzien zur Wehr setzten, ins Hier und Jetzt versetzt – sie hätten sie sich ganz schön die Augen gerieben
Aus Niedersachsens Provinz dirigiert der vorgeblich sozialdemokratische Wissenschaftsminister die Hochschuldebatte der ganzen Republik: Er will seinen Universitäten das Recht geben, sich als Stiftungen neu zu erfinden
Bundesumweltminister Jürgen Trittin soll sich nicht genügend von einem anonymen Schreiben aus dem Jahr 1977 distanziert haben. CDU-Vizechef Wulff: Trittin „eine Schande für Deutschland“
Um den „Mescalero“-Nachruf entzündete sich 1977 ein heftiger Streit um Verbot und Meinungsfreiheit. In einer absoluten Nebenrolle an der Uni Göttingen agierte Jürgen Trittin
Mit neuem Kabinett will Niedersachsens Regierungschef Gabriel die Wahlchancen erhöhen. Kriminologe Pfeiffer soll das Justizressort leiten. Gabriel: „Universeller Geist“
Niedersächsisches Innenministerium revidiert erstmals Rückführung. Roma-Familie darf bis auf weiteres bleiben. Behörde beugte sich dem Urteil des UN-Flüchtlingshilfswerks