SED-Vergleich in Schuldebatte der Bürgerschaft: Bildungssenatorin Dinges-Dierig vergreift sich am Wort und entgeistert auch sonst die rot-grüne Opposition
Privatinvestor bietet Grundstücke für Barmbeker Bauwagenplatz an. Dessen Bewohner sind gesprächsbereit, der Bezirk Nord auch, die Baubehörde aber stellt sich stur
Chef der städtischen Kita-Vereinigung verbietet MitarbeiterInnenversammlung am 2. September. Geheime Drucksache sieht Absenkung des Kita-Budgets um 70 Millionen Euro vor. Verbände fordern Gespräch mit Staatsrat Klaus Meister
Der neue Prozess gegen den vermeintlichen Terrorhelfer al-Motassadeq hängt davon ab, ob die USA zwei Rechtshilfeersuchen beantworten. Vor allem das US-Verteidigungsministerium sperrt sich: Al-Quaida soll nicht erfahren, was die USA wissen
Heilfürsorge bei Polizei und Feuerwehr: Polizei-Neulinge aus Berlin bei der Berechnung des Etats vergessen. SPD-Fraktion wirft CDU-Senat „schwerwiegende Täuschung“ vor
Vor dem Hamburger Landgericht steht eine psychisch kranke Frau, die Justizsenator Roger Kusch im Februar mit einem Messer leicht verletzt hat. Ein Gutachter bescheinigt ihr, in einem „komplexen Wahnsystem“ zu leben und schuldunfähig zu sein