Mit seinem Plädoyer für die Sterbehilfe hat der Hamburger Justizsenator Roger Kusch ein heftige Debatte ausgelöst, mit teilweise schrillen Untertönen. Im taz-Interview antwortet er seinen Kritikern
Hamburgs Justizsenator Roger Kusch (CDU) hat mit seinem Plädoyer für die Sterbehilfe eine hitzige Diskussion entfacht. Widerspruch kommt von allen Seiten, die Hospizbewegung spricht von „Populismus in Reinkultur“
Mit seiner Forderung nach der Legalisierung von aktiver Sterbehilfe handelt sich Justizsenator Kusch heftige Kritik ein. Rathaus: Nur eine Privatmeinung
Um den Standort Hamburg weiter zu stärken, wandern IT- und Medienkompetenzen zur Wirtschaftsbehörde. Dadurch sollen mehr als 100.000 Arbeitsplätze gesichert werden
Eklat in der Bürgerschaft: Justizsenator wirft SPD-Parteichef Mathias Petersen Verharmlosung von Heroin vor. Der fühlt sich verleumdet und fordert Entschuldigung
Industrieunternehmen wandern ab, Arbeitsplätze schafft er nicht, jetzt soll der Wirtschafts- und Arbeitssenator auch noch die Energiepolitik erledigen: Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust befördert Gunnar Uldall zum Atomwirtschaftssenator