Mit seinem Vorstoß, das Jugendstrafrecht abzuschaffen, sorgt Hamburgs Justizsenator Roger Kusch wieder einmal für Aufsehen. Doch es geht noch besser: drei Vorschläge zur weiteren Profilierung
Nach Alleingang um Abschaffung des Jugendstrafrechts: CDU-Fraktion gibt Justizsenator Roger Kusch zum Sofort-Abschuss frei. CDU-Geschäftsführer Klaus Peter Hesse erwartet Entschuldigung von Kusch oder Entscheidung von Bürgermeister von Beust
Sechs Hamburger Naturschutzverbände fordern Erhalt der Umweltbehörde. Pläne für eine Neustrukturierung der Verwaltung führten zur Zerstörung der Umweltpolitik im Stadtstaat. Senat spricht hingegen von politischer Stärkung der Ökologie
Munteres Stühlerücken in der Chefetage geht weiter. Amtsleitung für Bildung mal wieder eine Leerstelle. GAL spricht von Chaos, Deputation will Erklärungen einfordern
CDU-Senat erklärt die Zerschlagung der Umweltbehörde zur Stärkung seiner Umweltpolitik und plant neue Sparmaßnahmen. Rot-grüne Opposition und Naturschutzverbände sprechen von Abwicklung und Beerdigung der Ökologie in Hamburg
Jugendhilferechts-Experte Bernzen legt Gutachten zur Feuerbergstraße vor und benennt neue Rechtsbrüche: Jugendliche müssen dort auch bleiben, wenn die Pädagogik sie nicht erreicht. Sozialsenatorin ist dennoch entzückt und zahlt 150.000 Euro
Senator Freytag will auch den Rest des Umweltamtes auflösen. Staatsrätin Gundelach soll sich um Naturschutz und die Wachsende Stadt zugleich kümmern. Für Umweltverträglichkeitsprüfungen ist künftig das Rechtsamt der Behörde zuständig