• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 10 von 10

  • RSS
    • 9. 12. 2020
    • Politik
    • Afrika

    Präsidentenwahl in Ghana

    Akufo-Addo bleibt im Amt

    Der amtierende Präsident siegt erneut, doch im Parlament herrschen unklare Mehrheitsverhältnisse. Das dürfte die Zusammenarbeit erschweren.  Katrin Gänsler

      ca. 105 Zeilen / 3144 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 7. 12. 2020
      • Politik
      • Afrika

      Ghana vor der Wahl

      Arbeit! Arbeit! Arbeit!

      Als Nana Akufo-Addo, langjähriger Oppositionsführer, 2016 Präsident Ghanas wurde, versprach er Arbeitsplätze. Am Montag will er wiedergewählt werden.  Katrin Gänsler

        ca. 243 Zeilen / 7285 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 17. 5. 2017
        • Politik
        • Afrika

        Neuer Präsident in Ghana

        Zupackende Jugend

        Am neuen Präsidenten Akufo-Addo wächst Kritik. Er hatte an die Jugend appelliert, jetzt nehmen seine Anhänger das Recht selbst in die Hand.  Masahudu Kunateh

          ca. 116 Zeilen / 3473 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 9. 12. 2016
          • Politik
          • Afrika

          Machtwechsel in Ghana

          Oppositionsführer vor Wahlsieg

          Nana Akufo-Addo hat wohl die Präsidentschaftswahl gewonnen – im dritten Anlauf. Ghanas Jugend setzt auf den erfahrenen 72-jährigen.  Katrin Gänsler

            ca. 97 Zeilen / 2909 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Aktuelles

            Typ: Bericht

            • 7. 12. 2016
            • Politik
            • Afrika

            Wahl in Ghana

            Abstimmen in Zeiten der Ernüchterung

            Präsident Mahama fürchtet um seine Wiederwahl, die Bevölkerung um die Stabilität. Für Oppositionsführer Akufo-Addo ist es die letzte Chance.  Katrin Gänsler

              ca. 151 Zeilen / 4510 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 17. 10. 2012
              • Politik
              • Afrika

              Razzia in Ghana

              Gbagbo-Getreue geschnappt

              Ghanas Armee hat ivorische Kämpfer festgenommen. Sie werden verdächtigt, die Elfenbeinküste militärisch angreifen zu wollen.  Dominic Johnson

                ca. 73 Zeilen / 2165 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 9. 7. 2009
                • Politik
                • Afrika

                Staatsbesuch in Afrika

                In Ghana geht Obama gut

                Im Vorfeld der Reise des US-Präsidenten in das westafrikanische Land läuft der Handel mit Memorabilia. Mit Spannung wird seine "Rede an Afrika" erwartet.  Amos Safo

                  ca. 110 Zeilen / 3299 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 7. 3. 2007
                  • Ausland, S. 10
                  • PDF

                  Ghana feiert die Befreiung Afrikas

                  Gestern beging Ghana, 1957 die erste unabhängige europäische Kolonie in Afrika südlich der Sahara, den 50. Jahrestag seiner Freiheit. Damals entwickelte sich Unabhängigkeitsheld Kwame Nkrumah zum Autokraten, heute wird sein Erbe geschätzt  HAKEEM JIMO

                  • PDF

                  ca. 139 Zeilen / 4298 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  • 20. 6. 2002
                  • reportage, S. 5
                  • PDF

                  Der König und das Perlhuhn

                  ...  NADINE BILKE

                  • PDF

                  ca. 278 Zeilen / 10133 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  • 9. 1. 2001
                  • Meinung und Diskussion, S. 11
                  • PDF

                  WESTAFRIKA: OB AUFSTIEG ODER UNTERGANG – DIE POLITIKER ENTSCHEIDEN

                  Mutwillige Landesbeschädigung

                  • PDF

                  ca. 58 Zeilen / 2707 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                Suchformular lädt …

                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                Nachdruckrechte

                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                • taz
                  • Politik
                    • Deutschland
                    • Europa
                    • Amerika
                    • Afrika
                    • Asien
                    • Nahost
                    • Netzpolitik
                  • Öko
                    • Ökonomie
                    • Ökologie
                    • Arbeit
                    • Konsum
                    • Verkehr
                    • Wissenschaft
                    • Netzökonomie
                  • Gesellschaft
                    • Alltag
                    • Reportage und Recherche
                    • Debatte
                    • Kolumnen
                    • Medien
                    • Bildung
                    • Gesundheit
                    • Reise
                  • Kultur
                    • Musik
                    • Film
                    • Künste
                    • Buch
                    • Netzkultur
                  • Sport
                    • Fußball
                    • Kolumnen
                  • Berlin
                    • Nord
                      • Hamburg
                      • Bremen
                      • Kultur
                    • Wahrheit
                      • bei Tom
                      • über die Wahrheit
                    • Abo
                    • Genossenschaft
                    • taz zahl ich
                    • Info
                    • Veranstaltungen
                    • Shop
                    • Anzeigen
                    • taz FUTURZWEI
                    • Neue App
                    • Podcast
                    • Bewegung
                    • Kantine
                    • Blogs & Hausblog
                    • taz Talk
                    • taz in der Kritik
                    • taz am Wochenende
                    • Nord
                    • Panter Preis
                    • Panter Stiftung
                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                    • LE MONDE diplomatique
                    • Recherchefonds Ausland
                    • Archiv
                    • taz lab 2021
                    • Christian Specht
                    • Hilfe
                    • Hilfe
                    • Impressum
                    • Leichte Sprache
                    • Redaktionsstatut
                    • RSS
                    • Datenschutz
                    • Newsletter
                    • Informant
                    • Kontakt
                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln